Im Waldgebiet Altdorfer Wald, welcher durch viele Trinkwasserschutzgebiete, vielen Weiher, Seen, seine eiszeitgeprägten Tobel, Moränenhügel, vernässte u. verriedete Gebiete, Moore und damit mit Einzigartigkeit u. Ästhetik  hervorsticht, sollte ursprünglich ein Windpark mit 39 Anlagen entstehen.

Ende Oktober 2025 sind es immer noch 28 WEA!

Der größte Windpark in Baden-Württemberg!

Der Windpark erstreckt sich über den Altdorfer Wald Nord, Mitte und Süd auf die Kommunen Baienfurt, Schlier, Waldburg, Vogt, Wolfegg und Bergatreute.
Es handelt sich um Flächen des ForstBW und des Fürsten von Waldburg zu Wolfegg und Waldsee.

In der Planung des Regionalverbands Bodensee-Oberschwaben (RVBO) sind Vorranggebiete für Windkraftanlagen (WKA) im direkten Bereich des Altdorfer Waldes wie folgt geplant: